Akteursübergreifende Kooperation
Kooperation war und ist stabiler und damit resilienter als Zufall, weil bei letzterem der Mensch stärker aus dem Ego - mit allen seinen Limitationen - agiert und damit das Vertrauen bewusst oder unbewusst unterwandert. Das hat Auswirkungen für das Miteinander in Orten, Regionen und deren Organisationen. Wird Vertrauen bewusst durch akteursübergreifende Kooperation gestärkt, verändert sich das Miteinander grundlegend.
Vertrauenskultur
Eine Vertrauenskultur wird (vor)gelebt und kultiviert. Dazu braucht es gewählte Repräsentanten, die dies ernsthaft und stabil vorleben sowie Menschen, die in Führung gehen und Verantwortung übernehmen. Vertrauen braucht Kompetenz, Integrität und Menschlichkeit. Ich bezeichne dies als KIM.